ALP bei der Wissenschaftsnacht Bonn
Das Ada Lovelace Projekt vom RheinAhrCampus Remagen war wieder mit von der Partie bei der Bonner Wissenschaftsnacht, die rund 20.000 Personen anlockte....
Das Ada Lovelace Projekt vom RheinAhrCampus Remagen war wieder mit von der Partie bei der Bonner Wissenschaftsnacht, die rund 20.000 Personen anlockte....
Beim diesjährigen Girls‘ Day an der Universität Trier erlebten 21 Schülerinnen ein spannendes Angebot, das Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes zusammengestellt hatten. Mathematik-Professorin Dr....
Löten, Lasern, Kombinieren und Spielstrategien austüfteln: Das Ada-Lovelace-Projekt und der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz luden zum diesjährigen bundesweiten Girls´Day 35 Mädchen nach...
Seit letztem Jahr kooperiert das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) Remagen mit dem Rhein-Gymnasium Sinzig. Im letzten Schulhalbjahr nahmen 12 Mädchen aus der 8. und...
Text und Bild: Claudia Hütte Die Schülerinnen der Blandine Merten Realschule besuchten die Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik. Sie nahmen...
Am Freitag, 13. April 2018, dient die „Nacht, die Wissen schafft“ bereits zum siebten Mal als Schaufenster der Institute, namhafter Firmen und...
Seit vielen Jahren leitet das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) eine MINT-AG am Kurfürst Salentin- Gymnasium in Andernach. Die AG findet in Kooperation mit den...
Im Februar fand der Tag der Mathematik/Tag des Lasers und der Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren am RheinAhrCampus...