Koblenz

Ada-Lovelace-Projekt

Standort Koblenz

Universität Koblenz

  • Angebote für Schülerinnen ab Grundschulalter
  • 18 aktive Mentorinnen
  • Aus den Fachbereichen: Informatik, Informationsmanagement, Computervisualistik, Biogeowissenschaften, oder Lehramt mit einem MINT-Fach
  • Workshop-Themen (Auswahl): Roberta & Programmieren, Lebensmittelchemie, Löten, Werken, Smartphone-Basteln, Werken
  • Veranstaltungen (Auswahl): Schul-AGs, Projekttage, Schnupperausbildung, Jobbörsen, Ferienangebote

Hochschule Koblenz

  • Angebote für Schülerinnen ab Grundschulalter
  • 10 aktive Mentorinnen
  • Aus den Fachbereichen: Werkstofftechnik Glas und Keramik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, BBS Technik-Lehramt
  • Workshop-Themen (Auswahl): Roberta & Programmieren, Keramik und Werkstofftechnik, Smartskope, Löten
  • Veranstaltungen (Auswahl): Schul-AGs, Schnuppervorlesungen, Experimentiertage, Berufsinformationstage

Das Team der Uni Koblenz

Mentorinnen des Standort Koblenz
Von Studentinnen für Schülerinnen

MINT-Studienberatung

Am Standort Koblenz wird die MINT-Studienberatung angeboten

Vernetzte Lernorte in Rheinland-Pfalz

Open Roberta Coding Hub

Am Standort Koblenz befindet sich ein „Open Roberta Coding Hub“.

Mentoringprojekt zur berufsorientierten Bildung von Schülerinnen

MINT-Tandem

Am Standort Koblenz wird das MINT-Tandem angeboten

MINT-Ausbildungsberufe erlebbar

Schnupperausbildung

Am Standort Koblenz wird die Schnupperausbildung angeboten.

Dein Team am Standort Koblenz

Scroll to Top