Girls‘ Day 2025 auf dem JGU Campus
Am 03.04.2025 findet der Girls’ Day statt!Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Zukunftstag, an dem Mädchen* ab der 5. Klasse in MINT-Themen, -Studiengänge...
Am 03.04.2025 findet der Girls’ Day statt!Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Zukunftstag, an dem Mädchen* ab der 5. Klasse in MINT-Themen, -Studiengänge...
Huhu, ich bin Melina und studiere Lehramt in den Fächern Chemie und Deutsch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Meine Studienwahl habe ich getroffen,...
Die Mädchen der Carl-Zuckmayer Realschule Plus und FOS Niersein haben sich in den letzten Tagen vor der Weihnachtszeit intensiv mit der faszinierenden...
In 2024 mussten wir von vielen langjährigen Mentorinnen Abschied nehmen.An dieser Stelle möchten wir euch nochmal unseren herzlichen Dank für euer Engagement...
Am 16.12.2024 fand im Rahmen eines Ganztagesworkshops ein ganz besonderes Teambuilding-Event für das Team des ALP Mainz statt. Zirkuspädagogin und zertifizierte Coach...
Zwei Projekte, bei denen das Ada-Lovelace-Projekt als Kooperationspartner maßgeblich die inhaltliche Ausrichtung und Konzeptionierung mitgeprägt hat und auch bei der Durchführung einen...
Lorena Kröner, Doktorandin der Arbeitsgruppe Bioorganische Chemie am Fachbereich Mathematik / Naturwissenschaften der Universität Koblenz, hat eines der begehrten „Add-on Fellowships for...
Anfang November fang an der JGU zum ersten Mal die Studierendenkonferenz „Schule von morgen – Impulse zur zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung“ statt. In einer...
Das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) war kürzlich Gastgeber einer inspirierenden Veranstaltung unter dem Motto „Plan B: Karrierewege neu gedacht“. Mit über 60 Anmeldungen,...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Einige erforderliche Ressourcen wurden blockiert, was Drittanbieterdienste beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.