Ada-Lovelace-Projekt

Standort Kaiserslautern

Bildquelle: Stadt Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

  • Angebote für Schülerinnen ab der 5. Klasse
  • 15-20 aktive Mentorinnen
  • Aus den Fachbereichen: Biophysik, Biowissenschaften, Chemie, Informatik, Lebensmittelchemie, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, Raumplanung, Sozioinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Workshop-Themen: z.B. Programmieren mit Roberta, Ozobots und Calliope mini; Löten; Erneuerbare Energien; Solartechnik; Kosmetik aus dem Reagenzglas; CSI:Ada – Arbeiten wie die Kripo; Kryptologie; Arbeiten mit Holz
  • Veranstaltungen: u.a. Schul-AGs, Projekttage, MINT-Akademie, Studienorientierung, Ferienprogramme
alp team 6569 eh

Ansprech­partnerinnen

Susanne Eisel

Dipl.-Ing. Susanne Eisel

E-Mail: susanne.eisel@rptu.de
Telefon: +49 631 205 2588
Makbule Engelhardt

Dipl.-Ing. Makbule Engelhardt

E-Mail: makbule.engelhardt@rptu.de
Telefon: +49 631 205 4639
Vernetzte Lernorte in Rheinland-Pfalz

Open Roberta Coding Hub

Am Standort Kaiserslautern befindet sich ein „Open Roberta Coding Hub“.

Bald am Standort Kaiserslautern

MINT-Akademie

Am Standort Kaiserslautern kannst du die MINT-Akademie besuchen.

Mehr am Standort Kaiserslautern

Nach oben scrollen