Ada-Lovelace-Projekt

Standort Mainz

Foto © Landeshauptstadt Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Angebote für Schülerinnen, MINT-Studentinnen und MINT-Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • 19 aktive Mentorinnen
  • Aus den Fachbereichen: Biologie, biomedizinische Chemie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik
  • Workshop-Themen (Auswahl): Roberta & Programmieren, Zitronenbatterie, Fluoreszenz, Erdsystemforschung, Teilchenbeschleuniger, Meteorologie
  • Schul-AGs, Ferienangebote, Projektwochen, Studienbegleitendes Mentoring, Orientierungspraktikum
Team Uni Mainz

Hochschule Mainz

  • Angebote für Schülerinnen
  • 3 aktive Mentorinnen
  • Aus den Fachbereichen: Architektur, Angewandte Informatik, Geoinformatik und Vermessung
  • Workshop-Themen (Auswahl): Modellbau, Brückenbau, Mit Fotos rechnen, Real Coding
  • Ferienkurse, Girls'Day
Vernetzte Lernorte in Rheinland-Pfalz

Open Roberta Coding Hub

Am Standort Mainz befindet sich ein „Open Roberta Coding Hub“.

Dein Team am Standort Mainz

Uni

Projektleitung

Melanie Rach
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johann-Joachim-Becher-Weg 14
55128 Mainz
mrach@uni-mainz.de
+49 6131 39 29816
Uni

Projektleitung

Katja Thömmes
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johann-Joachim-Becher-Weg 14
55128 Mainz
k.thoemmes@uni-mainz.de
+49 6131 39 28969
Uni

Projektverantwortung

Irene Bonn
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschule

Projektleitung

Derzeit nicht besetzt
Hochschule Mainz
Scroll to Top