Kooperationsprojekt „Gendersensible MINT-Förderung im ländlichen Raum“ erfolgreich beendet
Mit dem Förderaufruf „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ förderte das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit 2022 den Ausbau der…
Mit dem Förderaufruf „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ förderte das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit 2022 den Ausbau der…
Im Auftrag des Zukunftsbüros Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH machte ein Filmteam halt am Campus Koblenz. Die daraus entstandene MINT-Dokumentation gibt…
Das RobertaLab ist ein Projekt der Forschungsstelle Wissenstransfer an der Universität Koblenz, wird aus Mitteln des Hochschulsonderprogramms Wissen schafft Zukunft…
Mit dem Förderaufruf „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ fördert das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit 2022 den Ausbau der bisher ausgezeichneten MINT-Regionen mit…
Mit einem Festakt in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz feierten Vertreter:innen der rheinland-pfälzischen Hochschulen sowie aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft…
Das Ada-Lovelace-Projekt organisierte drei spannende Tage mit 18 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren in der Natur- und…
Das diesjährige Sommerferiencamp des Ada-Lovelace-Projektes der Uni Koblenz in Kooperation mit dem THW (Bundesanstalt Technisches Hilfswerk) war ein voller Erfolg….
Anlässlich des Ideenwettbewerbs „Nachhaltigkeit im Rahmen der BUGA 2029“ förderte die Universität in Koblenz Projekte, bestehend aus universitären sowie regionalen…
18 Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 6 staunten nicht schlecht, als sie inmitten der Koblenzer Altstadt eine grüne Oase entdeckten….
Das Ada-Lovelace-Projekt ist eine Initiative zur Förderung von Mädchen und jungen Frauen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)-Studiengänge und Ausbildungsberufe, die…
Mehr Mut zu einer geschlechterunabhängigen Studien- und Berufswahl konnte das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz den Teilnehmenden des Zukunftstages mit auf…
Hinter die Kulissen der Uni Koblenz blicken, spannende Studiengänge, Berufsfelder sowie Studis und Lehrende kennenlernen – das alles ist am…
Am 28. April 2022 ist wieder Zukunftstag und in diesem Jahr ist das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz mit einem ganz…
14 Kinder nahmen im Rahmen der Herbstferienfreizeit der Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (Okuja) am viertägigen Angebot…
Auch wenn der diesjährige Sommer seinem Namen in diesen Ferien nicht wirklich oft gerecht wurde, ließen sich insgesamt 34 Teilnehmerinnen…
In diesem Jahr durfte in den vierten Klassen der Grundschule Horchheim endlich wieder programmiert und gecodet werden. An insgesamt zwei…
Vielseitiges Sommerferienprogramm mit dem Ada-Lovelace-Projekt in Koblenz – Jetzt noch anmelden Die Sommerferien stehen vor der Tür und für kurzentschlossene…
„Natur und Du“ – der Name war über mehrere Monate für 8 Teilnehmerinnen der 7. und 8. Klassen Programm. Die…
Das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz und die Waldökostation der Stadt Koblenz bewarben sich erfolgreich mit dem hochinnovativen Projekt „Code4Nature“ beim BuGa-Ideenwettbewerb…
In diesem Jahr fand der Girls‘ Day, der bundesweite Zukunftstag für Mädchen, erstmals digital statt. Das Ada-Lovelace-Projekt koordinierte an diesem…
85 Mädchen und junge Frauen der 5.-13. Klassen aus ganz Deutschland folgten der Einladung und schnupperten online in die verschiedenen…
Am 22.04. ist wieder Girls‘ Day – und wir sind natürlich auch wieder mit einem tollen Programm vertreten. Anmelden könnt…
Seit den Herbstferien programmierten 14 technikbegeisterte Schülerinnen der 5.-9. Klasse aus ganz Rheinland-Pfalz im RobertaLab – und das komplett online….
Wie lassen sich die Themen Natur und Umwelt auch im digitalen Format ansprechend und anregend vermitteln? Wie lässt sich der…
Vier Schülerinnen der Joseph-Mendelssohn-Grundschule in Koblenz-Horchheim zwischen 9 und 10 Jahren haben sich seit September 2020 mit ihren drei studentischen…
Am Freitag, den 30.10. startet das RobertaLab Koblenz mit dem regulären Wochenprogramm. In den Herbstferien konnten die 17 Teilnehmerinnen der…
Im Coding-Wettbewerb „Code4Space“ der Roberta Initiative des IAIS Fraunhofer Instituts sollen sich Schülerinnen der 3. und 4. Klassen im Team…
Durch den zurückliegenden, monatelangen Digitalunterricht wurde noch einmal besonders deutlich, welchen Stellenwert der digitalen Bildung und der Förderung eben jener…
14 Schülerinnen nahmen am Sommerferienprogramm des Ada-Lovelace-Projekts (ALP) der Standorte Remagen und Koblenz (Hochschule und Universität) teil. Das Ferienprogramm fand…
Da das Sommercamp des Ada-Lovelace-Projekts Koblenz/Remagen aufgrund der Coronapandemie dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden kann, findet nun ein Online-Alternativprogramm…
Aufgrund der letzten Entwicklungen und der immer schnelleren Ausbreitung des Coronavirus hat sich die Hochschulleitung der Universität Koblenz-Landau dazu entschlossen,…
Immer wieder bekommen wir positive, teils begeisterte Rückmeldungen seitens der Schülerinnen zu unseren MINT-AGs in den Schulen. Wir bieten einen…
Der Zukunftstag an der Uni Koblenz – Hinter die Kulissen der Uni blicken, spannende Studiengänge und deren Mitarbeitende kennen lernen…
Im Ada-Lovelace-Projekt der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz) ist ab 01.12.2019 die Stelle einer studentischen Hilfskraft mit einem wöchentlichen Kontingent von…
Eine aufregende und schöne Woche liegt hinter uns. Vom 29. Juli bis zum 02. August nahmen 16 Schülerinnen am diesjährigen…
Studentische Hilfskräfte für abwechslungsreiche Arbeit im Ada-Lovelace-Projekt gesucht! Bist du Studentin im Fach Informatik, Computervisualistik oder Informationsmanagement? Oder studierst du…
Das Ada-Lovelace-Projekt ist seit 20 Jahren in Rheinland-Pfalz aktiv, um junge Frauen für Mathematik, Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und…
In den letzten Tagen vor den Ferien, am 25. und 26. Juni 2019, bekam die Klasse 3 von Frau Helisch-Christ…
Mit einer festlichen Veranstaltung endete am Freitag, 14.06. 2019 die Schnupperausbildung des Schuljahres 2018/2019. Schülerinnen, Eltern, Lehrer und Vertreter der…
27.05.2019, 17:30 bis 19:00 Uhr, TechnologieZentrum Koblenz, Universitätsstr. 3, 56070 Koblenz Die Möglichkeiten, das Internet für die eigene Selbständigkeit zu…
Hast du in den Sommerferien noch nichts vor? Bist du kreativ, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Du gehst in…
Bei schönstem Frühlingswetter versammelten sich am letzten Samstag, 06.04.2019, zehn Mentorinnen der Projektstandorte Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus und Universität Koblenz-Landau, Campus…
Bereits zum 17. Mal lud das Ada-Lovelace-Projekt zum bundesweiten Mädchen-Zukunftstag an die Universität Koblenz ein. Über 80 Mädchen der 5.-10….
Am Samstag sind 14 unserer Mentorinnen der Einladung des Technischen Hilfswerks gefolgt, einen Tag im Ortsverband Neuwied zu verbringen und…
Aktionswoche mit Jahresprogramm für geflüchtete junge Frauen und junge Frauen mit Migrationshintergrund Begleitung durch eine Mentorin bis Ende 2019 …
Wie schon vor den Weihnachtsferien rundet ein Special des RobertaLabs den letzten Schultag vor den Winterferien ab. Die 21 Nachwuchsprogrammierinnen…
Die Universität Koblenz-Landau lädt am Donnerstag, den 28.3.19 alle interessierten Mädchen der 5. – 10. Klassen zum bundesweiten Zukunftstag ein….
Prgrammieren mit der ganzen Familie Auf Initiative der Forschungsstelle Wissenstransfer (Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert) und in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt…
Wir vom Ada-Lovelace-Projekt möchten auf eine neue Workshopreihe an der Universität in Koblenz aufmerksam machen: Das RobertaLab öffnet ab dem…
MINT ist vielfältig, abwechslungsreich und spannend! Die Berufsfelder rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) bieten ein facettenreiches Spektrum…
Das Angebot „Schnupperausbildung für Realschülerinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Realschulen plus/Integrierten Gesamtschulen der Klassen 9 und 10; eine Anmeldung…
Das Angebot „Schnupperausbildung für Abiturientinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen der Klassen 10 und 11; eine…
Das Anmeldeformular für den Schnuppertag an der Uni in Koblenz (ehemals als One-to-One-Mentoring bekannt) steht nun auf unserer Homepage zur…
Nach den Sommerferien geht es los: Schülerinnen der 8. und 9. Klasse aus den IGS und Realschulen im Kreis und…