Spannende MINT-Workshops beim Girls´Day am RheinAhrCampusRemagen
Rund 60 Mädchen aus 23 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um…
Rund 60 Mädchen aus 23 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um…
Bereits zum 17. Mal lud das Ada-Lovelace-Projekt zum bundesweiten Mädchen-Zukunftstag an die Universität Koblenz ein. Über 80 Mädchen der 5.-10….
Am Samstag sind 14 unserer Mentorinnen der Einladung des Technischen Hilfswerks gefolgt, einen Tag im Ortsverband Neuwied zu verbringen und…
Mit der MINT-Schnupperausbildung möchte das Ada-Lovelace-Projekt am Standort Kaiserslautern jungen Frauen die Möglichkeit geben authentische Einblicke in technische Berufe zu…
Studienstart und alles ist neu? Dann melden Sie sich zum Mentoring-Programm des Ada-Lovelace-Projekts für Frauen in MINT-Studiengängen an. Als Mentee…
In knapp zwei Wochen ist es soweit, dann findet am 28.03.2019 der bundesweite Girls’ Day statt. Auch in diesem Jahr…
Aktionswoche mit Jahresprogramm für geflüchtete junge Frauen und junge Frauen mit Migrationshintergrund Begleitung durch eine Mentorin bis Ende 2019 …
15 Mädchen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler nutzten die Winterferien, um sich beim Ada-Lovelace-Projekt…
Wie schon vor den Weihnachtsferien rundet ein Special des RobertaLabs den letzten Schultag vor den Winterferien ab. Die 21 Nachwuchsprogrammierinnen…
Coding for Girls – Schnupperstudium Informatikwissenschaften Für Schülerinnen ab Klassenstufe 8. Du fragst dich, wie das Leben als Studentin wirklich…
Wir laden Euch am Donnerstag den 28.03.2019 ein, den bundesweiten Mädchen-Zukunftstag auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu verbringen….
Die Roberta-AG des Max-Planck-Gymnasiums Trier hat am 12.01.19 am dem Wettbewerb „First Lego League“ teilgenommen. Die Roberta-AG besteht aus Mädchen…
Ab sofort könnt ihr euch unter www.girls-day.de zum Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen anmelden. …
Die Universität Koblenz-Landau lädt am Donnerstag, den 28.3.19 alle interessierten Mädchen der 5. – 10. Klassen zum bundesweiten Zukunftstag ein….
AUSGEBUCHT! In Rheinland-Pfalz gibt es zum ersten mal Winterferien. Vom 25.02. – 27.02.2019 hast du die tolle Chance am Campus…
Technik, Computer, Coding und Roboter sind nur was für Jungs? Von wegen! In den dreitägigen Ferienkursen des Ada-Lovelace-Projekts am RheinAhrCampus…
Prgrammieren mit der ganzen Familie Auf Initiative der Forschungsstelle Wissenstransfer (Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert) und in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt…
Du bist MINT-Studentin? Du möchtest deine Begeisterung für dein Studienfach weitergeben? Du willst aktiv etwas für die Chancengleichheit im MINT-Bereich…
An jeweils zwei Freitagen und Samstagen im Advent hatten Schülerinnen der Klassen 5-8 die Gelegenheit in weihnachtlichen MINT-Workshops kleine Weihnachtsgeschenke …
Am 24.11.18 haben wir im Workshop “Chemie im Advent” auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Chemielabor hinter die…
Das diesjährige Mentorinnenwochenende des Ada-Lovelace-Projekts am Standort Trier stand unter dem Motto “Wir sind Europa!”. So verbrachten 18 Trierer MINT-Studentinnen…
Auch dieses Jahr bietet das Ada-Lovelace-Projekt der TU Kaiserslautern wieder die beliebte Reihe „MINT im Advent“ an. An vier Terminen…
200 Jahre ist das Rittersberggymnasium in Kaiserslautern bereits alt, aber kein bisschen angestaubt. Ganz im Gegenteil: Im Jubiläumsjahr hat das…
Wir vom Ada-Lovelace-Projekt möchten auf eine neue Workshopreihe an der Universität in Koblenz aufmerksam machen: Das RobertaLab öffnet ab dem…
In diesem Jahr veranstaltete der Arbeitskreis „Jugend und Wissenschaft“ den 10. Familientag unter dem Motto „Best of“ der letzten Jahre….
MINT ist vielfältig, abwechslungsreich und spannend! Die Berufsfelder rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) bieten ein facettenreiches Spektrum…
Studienstart und alles ist neu? Dann melden Sie sich zum Mentoringprogramm des Ada Lovelace Projekts für Frauen in MINT-Studiengängen an….
Smartphones, Tablets und PCs begleiten Kinder durch ihren Alltag, von klein auf lernen sie diese Geräte zu bedienen; häufig ausschließlich…
Am 11.09.18 besuchten drei Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Trier die Grundschule in Malborn und hielten einen Workshop zum Thema…
Du findest, alles sei berechenbar? Du denkst bei Zellen nicht an Gefängnisse, findest Gauß geil, und chemische Reaktionen besser als gar…
Kurz vor und nach den Herbstferien fällt der Startschuss für die neuen MINT-AGs an drei kooperierenden Gymnasien, dem Peter-Joerres Gymnasium…
Als Best Practice Modell für erfolgreiche Arbeit zur Gewinnung von jungen Frauen für MINT reiste das ALP der TU Kaiserslautern…
Ob Cäsar, Maria Stuart, moderne Geheimdienste oder die Geheimschrift mit der besten Freundin – seit Jahrtausenden beschäftigen sich Menschen mit…
Am 17. Und 18. August 2018 fand das Landesmentorinnen-Treffen in Trier statt. Hier trafen sich Mentorinnen aller Ada-Lovelace-Projekt-Standorte, um sich…
Im August 2018 fand das zweitägige Landesmentorinnen-Treffen in Trier statt. Dort trafen sich Mentorinnen und Projektleiterinnen aller ALP-Standorte, um sich…
Unsere AG “M³ – Mädels, macht MINT” geht in die 4. Runde! Schülerinnen der Klassenstufen 5 | 6 + 7…
Wissenschaftsminister Prof. Konrad Wolf besuchte das Sommerferien-Programm des Ada Lovelace-Projekts an der JGU „Die Türen öffnen“, dieses Ziel verfolgte der…
Fünf Tage lang strömten über 52.000 Besucher zu Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in den Luisenpark…
Das Angebot „Schnupperausbildung für Realschülerinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Realschulen plus/Integrierten Gesamtschulen der Klassen 9 und 10; eine Anmeldung…
Das Angebot „Schnupperausbildung für Abiturientinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen der Klassen 10 und 11; eine…
Das Anmeldeformular für den Schnuppertag an der Uni in Koblenz (ehemals als One-to-One-Mentoring bekannt) steht nun auf unserer Homepage zur…
Nach den Sommerferien geht es los: Schülerinnen der 8. und 9. Klasse aus den IGS und Realschulen im Kreis und…
“Making great things in Space” ist das diesjährige Motto der Summer Edition des Makerfest 2018. Es findet am 21. und…
Das Ada Lovelace Projekt vom RheinAhrCampus Remagen war wieder mit von der Partie bei der Bonner Wissenschaftsnacht, die rund 20.000…
Beim diesjährigen Girls‘ Day an der Universität Trier erlebten 21 Schülerinnen ein spannendes Angebot, das Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes zusammengestellt hatten….
Löten, Lasern, Kombinieren und Spielstrategien austüfteln: Das Ada-Lovelace-Projekt und der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz luden zum diesjährigen bundesweiten Girls´Day 35…
Seit letztem Jahr kooperiert das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) Remagen mit dem Rhein-Gymnasium Sinzig. Im letzten Schulhalbjahr nahmen 12 Mädchen aus der…
Text und Bild: Claudia Hütte Die Schülerinnen der Blandine Merten Realschule besuchten die Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik….
Am Freitag, 13. April 2018, dient die „Nacht, die Wissen schafft“ bereits zum siebten Mal als Schaufenster der Institute, namhafter…
Seit vielen Jahren leitet das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) eine MINT-AG am Kurfürst Salentin- Gymnasium in Andernach. Die AG findet in Kooperation…
Im Februar fand der Tag der Mathematik/Tag des Lasers und der Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren…