Experimente online beim Sommercamp
14 Schülerinnen nahmen am Sommerferienprogramm des Ada-Lovelace-Projekts (ALP) der Standorte Remagen und Koblenz (Hochschule und Universität) teil. Das Ferienprogramm fand…
14 Schülerinnen nahmen am Sommerferienprogramm des Ada-Lovelace-Projekts (ALP) der Standorte Remagen und Koblenz (Hochschule und Universität) teil. Das Ferienprogramm fand…
Da das Sommercamp des Ada-Lovelace-Projekts Koblenz/Remagen aufgrund der Coronapandemie dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden kann, findet nun ein Online-Alternativprogramm…
Rund 60 Mädchen aus 23 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um…
15 Mädchen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler nutzten die Winterferien, um sich beim Ada-Lovelace-Projekt…
Ab sofort könnt ihr euch unter www.girls-day.de zum Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen anmelden. …
Technik, Computer, Coding und Roboter sind nur was für Jungs? Von wegen! In den dreitägigen Ferienkursen des Ada-Lovelace-Projekts am RheinAhrCampus…
Kurz vor und nach den Herbstferien fällt der Startschuss für die neuen MINT-AGs an drei kooperierenden Gymnasien, dem Peter-Joerres Gymnasium…
Im August 2018 fand das zweitägige Landesmentorinnen-Treffen in Trier statt. Dort trafen sich Mentorinnen und Projektleiterinnen aller ALP-Standorte, um sich…
Das Ada Lovelace Projekt vom RheinAhrCampus Remagen war wieder mit von der Partie bei der Bonner Wissenschaftsnacht, die rund 20.000…
Löten, Lasern, Kombinieren und Spielstrategien austüfteln: Das Ada-Lovelace-Projekt und der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz luden zum diesjährigen bundesweiten Girls´Day 35…
Seit letztem Jahr kooperiert das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) Remagen mit dem Rhein-Gymnasium Sinzig. Im letzten Schulhalbjahr nahmen 12 Mädchen aus der…
Seit vielen Jahren leitet das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) eine MINT-AG am Kurfürst Salentin- Gymnasium in Andernach. Die AG findet in Kooperation…
Im Februar fand der Tag der Mathematik/Tag des Lasers und der Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren…