Natur erleben, Zukunft gestalten – Mädchen entdecken den Beruf der Försterin
Unter dem Motto „Ada on Tour: Ein Tag als Försterin“ tauchten 17 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren in die...
Unter dem Motto „Ada on Tour: Ein Tag als Försterin“ tauchten 17 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren in die...
Anfang des Jahres wurde das Ada-Lovelace-Projekt auf drei weitere Hochschulstandorte in Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Damit ist das Mentoring-Netzwerk nun an allen Hochschulen und...
Das fünftägige Informatik-Camp mit Übernachtung brachte 24 Schülerinnen im Alter von 14 bis 17 Jahren aus ganz Deutschland an die Universität Trier....
In der letzten Sommerferienwoche fand am Campus der Uni Koblenz erneut das spannende RobertaLab-Feriencamp für technikinteressierte Mädchen statt. Organisiert und durchgeführt wurde...
Drei Tage lang stand in Remagen alles im Zeichen von Kreativität, Technik und Teamarbeit: Beim Ferienkurs des Ada-Lovelace-Projekts am Campus Remagen der...
Das Ada-Lovelace-Projekt unterstützt Mädchen und Frauen im MINT-Bereich. Dabei geht es aber nicht nur um MINT, sondern auch darum, die eigenen Ziele...
Wir möchten euch ganz herzlich auf die bevorstehende Bewerbungsrunde des Stipendienprogramms „female upgreat“ aufmerksam machen. „female upgreat“ unterstützt junge Frauen gezielt bei ihrem Einstieg in...
Lust auf Weiterbildung und Networking? Dann komm zur #ifbw25, der Sommerhochschule für Studentinnen und Fachfrauen der Informatik und anderer MINT-Fächer. Die informatica feminale BW 2025 findet...
Regenjacken statt Sonnenhüte: Das Wetter zeigte sich unbeständig, doch die Teilnehmerinnen der Walderlebnistage im Rahmen von Ada on Tour* ließen sich davon...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Einige erforderliche Ressourcen wurden blockiert, was Drittanbieterdienste beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.