Tag der offenen Uni an der der Johannes Gutenberg-Universität🔬📚
Am 26. Juni hatten wir wieder die Gelegenheit, gemeinsam mit You@nullneun einen Stand zu gestalten und Besucherinnen und Besucher über MINT-Studiengänge und Frauen...
Am 26. Juni hatten wir wieder die Gelegenheit, gemeinsam mit You@nullneun einen Stand zu gestalten und Besucherinnen und Besucher über MINT-Studiengänge und Frauen...
„Wir bauen ein Solarrad und eine Stadt der Zukunft“ – unter diesem Motto drehte sich am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz alles...
Gastbeitrag von Meral Magdalena Kara, ArbeiterKind.de Als Kind träumte ich davon, Psychologin zu werden – heute bin ich Molekularbiologin und engagiere mich...
Beim diesjährigen MINT-Mach-Tag in Speyer inspirierte Ivanna Kramer das Publikum mit einer Keynote, in der sie zeigte, dass Wege in die MINT-Welt nicht...
Mit einer dreitägigen Auftaktveranstaltung an der Universität Koblenz ist das bundesweite Projekt PIONIERIN offiziell gestartet. Ziel des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie...
Wie bleibt ein Lotusblatt immer sauber? Warum wachsen manche Früchte direkt am Baumstamm? Und was hat es mit der größten Blume der...
Ein Tag voller Forschergeist und sprudelnder Erlebnisse erlebten acht Mädchen im Geysir-Zentrum Andernach und tauchten dabei tief in die Geheimnisse unseres Planeten...
Workshops für Mädchen (10-15 Jahre) am 05. und 06. August 2025! mit dem Makerspace MYK in Bendorf haben wir ein supertolles Workshop-Programm...
Am 14. und 15. August 2025 findet ein Ferienkurs für Mädchen im Alter von 10-15 Jahre im Ludwigmuseum statt. Für alle, die...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Einige erforderliche Ressourcen wurden blockiert, was Drittanbieterdienste beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.