Unsere Leistungen Mentoring und Nachwuchsförderung Jährlich etwa 350 MINT-Veranstaltungen (Workshops, AGs, etc.) Qualifizierte weibliche Rollenvorbilder Gruppenmentoring und one-to-one Mentoring Begleitendes Mentoring für Studentinnen Beratung Schülerinnen-Beratung zur Studien- und Berufsorientierung Beratungs- und Coachingformate für MINT-Studentinnen und -Nachwuchswissenschaftlerinnen Beratung für Kooperationspartner bei der Entwicklung zielgruppenspezifischer MINT-Konzepte Online MINT-Mentoring Weiterbildung Weiterbildungsangebote für Mentorinnen Fortbildungen für Lehrkräfte Hospitationsmöglichkeit für Lehramtsstudierende Digitalisierung Digitale Workshops und Programmierkurse für Schülerinnen Digitale Methoden für Mentorinnen Fortbildungsangebote für Lehrkräfte/Lehramtsstudierende mit Schwerpunkt „Informatik“ Open Roberta Coding Hubs: Außerschulische Experimentierorte an vier Standorten Diversity Spezielle Formate für Frauen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund Angebote für hochbegabte Mädchen Mentoring für internationale Doktorandinnen Netzwerk Vernetzung mit regionalen Akteur*innen in der MINT-Bildung (Schulen, Unternehmen, Kammern, Agenturen für Arbeit etc.) Schnittstelle zwischen MINT-Nachwuchs und zukünftigen Arbeitgebern Ausbau des Netzwerks der Teilnehmerinnen