Rückblick: Unsere Herbstferienworkshops

Nun sind die Herbstferien schon vorbei, aber langweilig waren sie gewiss nicht: Denn an 4 Tagen haben bei uns Workshops mit Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren stattgefunden! Unsere Mentorinnen Kathi und Megan geben euch einen kleinen Einblick in die beiden Veranstaltungen:

Ada’s Crime Lab – Detektivinnen auf Spurensuche
In einem zweitägigen Herbstferienworkshop hat eine Mädchengruppe den Bereich der Forensik bei uns erkundet 🔎 Dafür wurden an einem Tag verschiedene Methoden wie Fingerabdrücke nehmen, verschlüsselte Botschaften lesen und eine Geheimschrift sichtbar machen erlernt. Anschließend haben die Mädchen selbstständig einen Tatort analysiert und eine Täterin überführt. Falls Hilfe benötigt wurde, standen wir Mentorinnen tatkräftig zur Seite und haben zum Schluss den Detektivinnen ihr eigenen Ausweise überreicht. Ein voller Erfolg!

Die Welt der Vulkane
Der Workshop mit den Mädchen war ein spannender und abwechslungsreicher Einblick in die Welt der Geowissenschaften. Besonders spannend war das eigene Basteln von Vulkanen, das Untersuchen von Lava und das Nachspielen von Plattentektonik, bei dem die Zusammenhänge der Erdplatten greifbar wurden. Mit Knete haben wir eigene Erdmodelle gebaut und so die verschiedenen Erdschichten anschaulich dargestellt. Das Cola-Mentos-Experiment half uns, das Phänomen des Kaltwassergeysirs in Andernach besser zu verstehen. Beim Vulkane-Quiz hatten die Mädchen viel Spaß und Freude, während sie ihr Wissen testen konnten. Der Ausflug in die Naturwissenschaftliche Fakultät war ebenso aufregend: Unter Anleitung von Dr. Christoph Helo konnten wir Gesteine unter dem Mikroskop betrachten – und sie sahen erstaunlich anders aus als in der Hand. Die Führung durch die Gesteinssammlung bot weitere faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Gesteine. Den krönenden Abschluss bildete das Highlight des Workshops: wir ließen unsere selbstgebauten Vulkane ausbrechen.

Die Rückblicke wurden verfasst von Kathi und Megan:

kathleen chemie
megan geographie

Wenn ihr bei den nächsten Ferien-Workshops dabei sein wollt, dann könnt ihr unseren Veranstaltungsnewsletter abonnieren und bleibt so ganz einfach auf dem Laufenden: https://lists.uni-mainz.de/sympa/subscribe/alp-news

Nach oben scrollen