Wir haben etwas ganz Besonderes für euch – unsere Mentoringangebote im Wintersemester 2025/26. Ob ganz neu an der JGU, mitten im Studium oder auf der Suche nach Austausch: Hier könnt ihr euch auf neue Freundinnen, wertvolle Tipps rund ums Studium und natürlich auf gemeinsame Unternehmungen freuen. Bei uns lernt ihr abseits der Uni-Veranstaltungen andere weibliche MINT-Studentinnen kennen. Denn neben all den fachlichen Anforderungen, die das Studium verlangt, möchten wir euch helfen, an der Uni, dem Campus sowie in Mainz anzukommen. Und dazu gehört definitiv auch, die Stadt, die Universität und ihre Studis kennenzulernen.
Die Termine werden von MINT-Studentinnen aus höheren Semestern durchgeführt. Sie stehen euch mit Tipps und Tricks zur Seite.
Das Programm umfasst folgende Termine:
- Geocaching-Campustour | Freitag, 24.10. von 13-16 Uhr
Gemeinsam mit erfahrenen Studentinnen den Campus und alle MINT-Spots entdecken
Hier könnt ihr euch anmelden
Anmeldeschluss: 24.10.2025 , 12:00 Uhr - Stadtführung durch Mainz | Samstag 25.10. von 13-15 Uhr
Neu in Mainz? Emely und Emilia zeigen dir die wichtigsten Ecken in der Stadt
Hier könnt ihr euch anmelden
Anmeldeschluss: 25.10.2025, 12:00 Uhr - Get Together | Freitag, 07.11. von 17-20 Uhr
Gemeinsamer Spieleabend für MINT-Studentinnen mit Kathleen und Emilia
Hier kannst du dich anmelden
Anmeldeschluss: 07.11.2025, 12:00 Uhr - Einstieg ins Löten | Mittwoch, 03.12. von 16-19 Uhr
Lerne den sicheren Umgang mit Löten und baue dein erstes winterliches Projekt
Hier kannst du dich anmelden
Anmeldung: 27.10.2025- 03.12.2025 - Ada’s Chess Club | Donnerstag, 11.12. von 16-18 Uhr
Offener Schachnachmittag für Studentinnen
Keine Anmeldung nötig | Hier mehr Infos - MINT mischt auf | Freitag, 30.01. von 17-19 Uhr
Doppelkopfabend für Studentinnen
Keine Anmeldung nötig | Hier mehr Infos
Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch bitte nur für die Termine an, an denen ihr teilnehmen könnt.
Teilnehmen können Studentinnen* der Fächer: Mathematik, Informatik, Meteorologie, Physik, Umweltwissenschaften, Chemie, Geographie, Geowissenschaften, Biomedizinische Chemie und Biologie im B.Sc./M.Sc. und B.Ed./M.Sc. *Jede Person, die sich als Frau sieht oder fühlt ist herzlich eingeladen, an unseren Angeboten teilzunehmen.