Der diesjährige Mainzer KinderUni- und Familientag am Sonntag, 28. September 2025, stand unter dem Thema „Zeit“ und war ganz besonders! Denn das Mottothema war nicht zufällig gewählt. In diesem Jahr wurden gleich zwei Jubiläen gefeiert: Das NatLab für Schülerinnen und Schüler feierte sein 25-jähriges Bestehen und die Grüne Schule im botanischen Garten 15 Jahre! Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre, und Christa Welschof, Leiterin des NatLab, überraschten mit einem wunderbaren Tortenfeuerwerk! Das Publikum konnte aber auch über spektakuläre Live-Experimente staunen!

Der Erlebnistag fand auf dem Innenhof der Chemie auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität statt. Dort konnten kleine und große Besucher:innen verschiedene Stände und Experimentierstationen erkunden. Am Stand des Ada-Lovelace-Projekts haben wir getreu dem Motto ‚Zeit‘ Sanduhren gebastelt! Daneben gab es spannende Infos zur Zeitmessung – auch ganz ohne Uhr. Gemeinsam haben wir erkundet, wie lange eine Minute tatsächlich ist.



Weitere Mitmachaktionen gab es vom Institut für Geowissenschaften der JGU und des Naturhistorischen Museums der Stadt Mainz, dem Leibniz-Institut (LEIZA), dem Institut für Mathematik, dem Max-Planck-Instituts für Chemie (MPI-C), dem Nat-Lab für Schülerinnen und Schüler der JGU, dem Zweckverband zur Erhaltung des Lennebergwaldes sowie dem Grün-und Umweltamtes der Stadt, der Grünen Schule im Botanischen Garten, PEFC sowie von BUND.
Wir freuen uns über das Interesse von Groß und Klein und freuen uns schon auf den KinderUni- und Familientag 2026!