Am Donnerstag, den 03. April 2025, findet der bundesweite Girls’ Day statt. Auch das Ada-Lovelace-Projekt an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau beteiligt sich daran. Mädchen ab der 6. Klasse haben an diesem Tag Gelegenheit, auf dem Campus der Universität in Technik und Naturwissenschaften hineinzuschnuppern, sowie in Kooperation mit renommierten Partnern aus Forschung und Industrie praxisnahe Einblicke in unterschiedliche MINT-Bereiche und spannende Berufsfelder zu gewinnen.
In spannenden Workshops können die Schülerinnen experimentieren, programmieren, löten und innovative Technologien kennenlernen. Die Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und mit Fachkräften aus Forschung und Industrie sowie MINT-Studentinnen ins Gespräch zu kommen.

Das Programm im Überblick:
Sinne, Nerven & Kosmetik – Wissenschaft, die unter die Haut geht!
Hast du dich schon einmal gefragt, wie dein Gehirn die Welt wahrnimmt oder wie Kosmetikprodukte hergestellt werden? In dieser Veranstaltung tauchst du ein in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften und erlebst die spannende Verbindung zwischen Wissenschaft und Alltagsprodukten! – mehr Info und Anmeldung
Spannende Experimente und geheime Codes – Wissenschaft zum Mitmachen (in Kooperation mit dem Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik der RPTU)
In den Laboren des Bioverfahrenstechnik siehst du wie Mikroorganismen gezüchtet und biotechnologische Prozesse genutzt werden. Anschließend lösen wir geheime Botschaften in einer Escape-Box-Challenge. – mehr Info und Anmeldung
Die Lizenz zum Löten (in Kooperation mit 42Kaiserslautern)
Physik ist dir zu theoretisch, und Elektronik klingt kompliziert? Oder bist du genau das Gegenteil – begeistert von Technik und möchtest endlich selbst löten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! – mehr Info und Anmeldung
Saubere Luft durch Hightech-Keramik – Entdecke Corning Environmental Technologies! (in Kooperation mit der Corning GmbH)
Wie können moderne Technologien zur Emissionsreduktion beitragen? In diesem Workshop erfährst du, wie Keramikfilter die Luft sauberer machen und lernst spannende technische Ausbildungsberufe kennen. – mehr Info und Anmeldung
Mit Scratch spielend programmieren! (in Kooperation mit dem Fraunhofer IESE)
Spielerisch in die Welt der Informatik eintauchen! Wir zeigen dir, wie du in der Rolle als Spieleprogrammiererin richtig kreativ werden kannst und mit Leichtigkeit in kurzer Zeit ein eigenes Spiel in Scratch programmierst. – mehr Info und Anmeldung
Anmeldung & Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die www.girls-day.de („Radar“ → Kaiserslautern). Die Teilnehmerinnen erhalten nach der Anmeldung alle weiteren Informationen.
Wir freuen uns auf einen spannenden und praxisnahen Girls’ Day 2025!
Kontakt für Fragen:
Makbule Engelhardt
Telefon: 0631/205 4639