Am 03.04.2025 öffnete die Johannes Gutenberg-Universität Mainz erneut ihre Türen für den Girls’ Day und bot über 200 Mädchen die Möglichkeit, in spannende MINT-Bereiche einzutauchen. In insgesamt 16 Workshops, die quer über den Campus verteilt stattfanden, konnten die Teilnehmerinnen experimentieren, forschen und ihre technischen sowie naturwissenschaftlichen Fähigkeiten entdecken.

Die Workshops deckten ein breites Themenspektrum ab – von Physik, Chemie und Biologie über Informatik und Mathematik bis hin zu Ingenieurwissenschaften. In den Laboren, Werkstätten und Instituten der Universität durften die Mädchen eigenständig Arbeiten. Sie haben mit Hilfe chemischer Verfahren selbst Kosmetik hergestellt, ihr eigenes Mühlespiel aus Metall gebohrt, programmiert, mikroskopiert, Escape Games gelöst, das Regenbogenlabor, den Forschungsreaktor oder den Teilchenbeschleuniger besucht und, und, und…
Neben praktischen Experimenten und spannenden Aufgaben gab es viele Gelegenheiten, mit Wissenschaftlerinnen und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Sie berichteten aus ihrem Alltag an der Universität und gaben wertvolle Einblicke in verschiedene MINT-Berufsfelder.
Der Tag war ein voller Erfolg – die Begeisterung der Mädchen war deutlich spürbar. Viele von ihnen gingen mit neuen Ideen und Inspirationen nach Hause, und vielleicht hat der Girls’ Day sogar die eine oder andere zukünftige Naturwissenschaftlerin oder Ingenieurin auf ihren Weg gebracht.
Und wenn du neugierig geworden bist, dann abonniere unseren E-Mail-Veranstaltungsnewsletter, damit wir dir nächstes Jahr frühzeitig Bescheid geben können: https://lists.uni-mainz.de/sympa/subscribe/alp-news. Denn wir freuen uns schon richtig auf den nächsten Girls’ Day an der Uni Mainz!