Am 3. April 2025 fand an der Hochschule Trier der alljährliche Girls‘Day statt. Das Ada-Lovelace-Projekt war natürlich auch wieder mit dabei. Dieses Mal drehte sich alles um ein Thema, das uns täglich begleitet: Zucker. Doch was steckt wirklich dahinter?
Zehn Teilnehmerinnen tauchten tief in die Welt der Mono- und Disaccharide ein und probierten verschiedene Zuckerarten wie Glucose, Fructose und Lactose. Doch damit nicht genug – auch Süßstoffe standen auf dem Prüfstand. Stevia, Erythrit, Xylit und sogar zuckerfreie Gummibärchen wurden verkostet und diskutiert. Besonders interessant war die Unterscheidung der Süßstoffe mit Geschmack und Grad der Süße. Einige waren sehr beliebt, andere kamen nicht sonderlich gut an.
Neben dem Geschmackstest ging es auch um die gesundheitlichen Aspekte: Welche Rolle spielt Zucker bei verschiedenen Krankheiten? Und sind Süßstoffe wirklich gesünder? Antworten auf diese Fragen wurden gemeinsam erarbeitet. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa – zur Erleichterung aller ohne süße Versuchungen. Ein gelungener Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch jede Menge Spaß machte!
Dieser Beitrag ist von unserer Mentorin Lea verfasst.