
RobertaLab – Programmieren für Mädchen
Beginn: 21.09.2023
Der Programmierkurs für Mädchen der 5. – 10. Klasse
Lust auf eine „Mission to Mars“? Dann mach mit beim RobertaLab!
Die Themen des RobertaLabs sind sehr vielfältig: du lernst das Programmieren mit verschiedenen Endgeräten wie KUBO, Calliope, dem CalliBot und den LEGO EV3 Robotern. Du wirst dich dem Thema Planeten widmen und bei unserem KI-Special erfährst du was Künstliche Intelligenz eigentlich ist. Natürlich stehen dir unsere MINT-Studentinnen bei allen Fragen mit Rat zur Seite.
Das RobertaLab ist für Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse und findet immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr an der Universität Koblenz statt. Wir starten am 21. September. Bitte fülle das Anmeldeformular aus, wenn du teilnehmen möchtest. Der Anmeldeschluss ist der 17.09.2023.
Terminübersicht:
Donnerstag, 21.09. 15:00 – 17:00
Donnerstag, 28.09. 15:00 – 17:00
Donnerstag, 05.10. 15:00 – 17:00
Donnerstag,12.10. 15:00 – 17:00
Samstag, 28.10. 10:00 – 14:00 KI-Special
Donnerstag, 02.11 15:00 – 17:00
Donnerstag, 09.11. 15:00 – 17:00
Samstag, 11.11. 10:00 – 14:00 Weltall-Tag
Donnerstag, 16.11. 15:00 – 17:00
Donnerstag, 23.11. 15:00 – 17:00
Donnerstag, 30.11. 15:00 – 17:00
Donnerstag, 07.12. 09:00 – 15:00
Samstag, 09.12. 10:00-15:00 Abschlussveranstaltung mit Eltern
Das RobertaLab wird durch die Forschungsstelle Wissenstransfer der Universität Koblenz veranstaltet und aus Mitteln des Hochschulsonderprogramms „Wissen schafft Zukunft“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit gefördert.
Kooperationspartner ist das Ada-Lovelace-Projekt der Universität in Koblenz.
![]() |
![]() |
![]() |
Universitätsstr. 1
56070 Koblenz
Verantwortlich:
Ada-Lovelace-Projekt Uni Koblenz Schuster
schuster@uni-koblenz.de