Lade Veranstaltungen

Ada on Tour – AUSGEBUCHT – KEINE ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH

ada on tour 4.pdf seite 8Komm mit uns auf Erkundungstour! Nach langer Zeit im Homeschooling und digitalen Events vor dem Bildschirm wollen wir endlich wieder raus in die Natur. In und um Koblenz haben unsere Mentorinnen ein spannendes Programm für euch zusammengestellt. So lernt ihr etwa das Mosellum und den Garten Herlet kennen, entdeckt den wertvollen Lebensraum für seltene Arten auf der Schmidtenhöhe und erkundet als Forscherinnen naturwissenschaftliche Labore sowie das Gewächshaus auf dem Koblenzer Uni-Campus. Jeden Monat erwartet Euch eine neue spannende Aktion, um mehr über die Tier- und Pflanzenwelt zu erfahren und Natur hautnah zu erleben. Als besonderes Highlight werden wir im August drei Tage in der Waldökostation Remstecken verbringen. (Die Teilnahme ist optional, sollte dieser Termin etwa mit Urlaubsplänen kollidieren.) Hier wird im Wortsinn Natur begreifbar gemacht. Der Bauerngarten und das Umfeld mit Lehrpfaden, Tiergehegen und Waldspielplatz laden dazu ein, sich selbst zu informieren und in der freien Natur zu bewegen.

Einen Überblick aller Aktionen und weitere Infos zu den Stationen findest Du auf unserem Flyer.

Ada on tour

Terminübersicht:

Mosellum & Herlet (30. April 2022) vor- und nachmittags

Schmidtenhöhe (21. Mai 2022) nachmittags

Uniführung mit Gewächshaus, Mikroskopieren & Insektenhotel (25. Juni 2022) vor- und nachmittags

Geocaching auf Niederwerth & Dreck-Weg-Tag (9. Juli 2022) vormittags

Remstecken Kooperation Waldökostation (29.-31. August 2022) vor- und nachmittags (optional) 

Naturgemäße Waldwirtschaft (24. September 2022) vor- und nachmittags

Waldtag (8. Oktober 2022) vormittags

Die genauen Zeiten und alle weiteren Informationen zu den jeweiligen Aktionen (Ablauf, Treffpunkte etc.) werden den Teilnehmerinnen rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung mitgeteilt. Die Anmeldung umfasst das gesamte „Ada on Tour“-Programm. Die Anmeldung zu den drei Tagen in der Waldökostation ist optional. Solltest Du vom 29.-31. August keine Zeit haben (beispielsweise im Urlaub sein), kannst Du trotzdem beim „Ada on Tour“-Programm teilnehmen. Teile uns gerne im Anmeldeformular (siehe unten) mit, ob Du bei der Waldökostation auf dem Remstecken dabei sein möchtest.

Wenn du Lust bekommen hast, mit uns die Natur zu entdecken und zu erforschen und Schülerin der Klasse 5 bis 7 bist, melde Dich jetzt für „Ada on Tour“ an.

Anmeldeschluss ist am 24. April 2022. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt (Maximal 15 Schülerinnen). Betreut wirst Du durch ein festes Mentorinnenteam des Ada-Lovelace-Projektes.

Universität Koblenz-Landau
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz

Verantwortlich:
Ada-Lovelace-Projekt Universität Koblenz
justrie@uni-koblenz.de


30.04.2022
Universität Koblenz-Landau

Scroll to Top