
Sommerferienprogramm 2022: Kunststoffe – Polymere überall
Jeder kennt den Begriff Plastik – aber um was handelt es sich denn dabei überhaupt? In einer ganzen Vielfalt von Materialien versteckt es sich. Hättest du zum Beispiel gedacht, dass sich aus Kartoffeln Folie herstellen lässt? Lass uns gemeinsam entdecken, wie das funktioniert! Außerdem stellen wir Slime und Flummis selbst her – und ganz nebenbei lernst du, was diese und noch andere Dinge mit Plastik zu tun haben. Entdecke mit uns die Geheimnisse der Kunststoffe!
Wo: Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (der genaue Treffpunkt wird euch in der Anmeldebestätigung mitgeteilt). Leider sind die Räumlichkeiten der Workshops nicht barrierefrei.
Wer: Für Mädchen von 10 bis 13 Jahre (Wir bieten unsere Workshops nur für Mädchen an. Wir empfinden dich als Mädchen, wenn du dich als Mädchen empfindest.)
Wann: Do 04.08.2022, 09:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 28.07.2022
Plätze: 12 (Ist die Anzahl der Plätze vergeben, setzen wir dich auf eine Warteliste und schreiben dich an, wenn ein Platz frei wird.)
Was brauchst du: Kleidung die schmutzig werden kann; Haargummi bei langen Haaren
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Schau dich gerne auf unserer Website nach weiteren spannenden Veranstaltungen um!
Verantwortlich:
Ada-Lovelace-Projekt JGU Mainz
Unkostenbeitrag: Kostenlos €
04.08.2022
Universität Mainz