
Sommerferienprogramm 2022: Power On – Elektronik leicht gemacht. Dein Einstieg in die Welt der Elektronik.
Elektronische Geräte nutzen wir ganz selbstverständlich und alltäglich – vom Kühlschrank, Haartrockner oder der Waschmaschine übers Smartphone bis hin zum Auto.
Aber weißt du eigentlich wie elektronische Geräte funktionieren? Dem wollen wir in unserem Workshop auf den Grund gehen! Gemeinsam wiederholen wir kurz die Grundlagen zu Stromkreisen und besprechen die elektronischen Bauteile. Anschließend wird es mit deinem Steckbrett ganz schön praktisch. Hier kannst du eigene Sensoren und Schaltkreise aufbauen.
Wo: Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (der genaue Treffpunkt wird euch in der Anmeldebestätigung mitgeteilt). Leider sind die Räumlichkeiten der Workshops nicht barrierefrei.
Wer: Für Mädchen von 13 bis 15 Jahre (Wir bieten unsere Workshops nur für Mädchen an. Wir empfinden dich als Mädchen, wenn du dich als Mädchen empfindest.)
Wann: 18.08.2022, 09:00 bis 14:00 Uhr
Plätze: 10 (Ist die Anzahl der Plätze vergeben, setzen wir dich auf eine Warteliste und schreiben dich an, wenn ein Platz frei wird.)
Bitte beachte: Diese Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Ferienkarte der Stadt Mainz an. Mädchen, die an der Mainzer Ferienkarte teilnehmen, haben daher ein Vorbuchungsrecht. Bitte gib bei deiner Anmeldung im Anmeldeformular unter „Deine Nachricht an uns“ an, wenn du eine Mainzer Ferienkarte hast. Und wenn du keine Ferienkarte hast? Dann melde dich natürlich trotzdem an, denn die nicht-belegten Plätze verteilen wir nach dem 21.07. an alle Mädchen.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Schau dich gerne auf unserer Website nach weiteren spannenden Veranstaltungen um!
Verantwortlich:
Ada-Lovelace-Projekt JGU Mainz
Unkostenbeitrag: Kostenlos €
18.08.2022
Universität Mainz