
MINT-Girls Go Nature -Ausgebucht
Schülerinnen nutzen Technik, um Naturschutz direkt vor ihrer Haustür und in ihrer Stadt umzusetzen.
Unter anderem bauen die Teilnehmerinnen gemeinsam mit den Mentorinnen kleine Blumenbeete und programmieren den Minicomputer Calliope so, dass er ihnen hilft, diese Beete zu optimieren. Außerdem erfahren die Schülerinnen, wie sie Plastikflaschen recyclen und in ein Solarauto umbauen können, das sich nur mit der Energie der Sonne bewegt. An der Hochschule dürfen sie im Labor mit Ultraschall experimentieren, einer Technik, die Fledermäuse zur Orientierung nutzen. Durch die Flutkatastrophe haben viele Fledermäuse ihre natürlichen Lebensräume verloren. Diesen Fledermäusen können die Schülerinnen helfen, indem sie Nistkästen bauen, die sie anschließend zu Hause oder zum Beispiel an der Ahr aufhängen können.
24.08.-26.08. von 9-15 Uhr, am letzten Tag Abschlusspräsentation für die Eltern ab 15 Uhr bis max. 16 Uhr
Am letzten Tag sind ab 15 Uhr die Eltern zu einer kleinen Präsentation eingeladen.
Zielgruppe: Schülerinnen im Alter von 11-14 Jahre
Teilnehmerinnenzahl: 14 Schülerinnen
Die Veranstaltung ist ausgebucht, Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für kleine Snacks und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von 10 € erhoben, der am ersten Veranstaltungstag eingesammelt wird.
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Verantwortlich:
Ada-Lovelace-Projekt, HS Koblenz, RheinAhrCampus Remagen
hoerster@hs-koblenz.de
24.08.2022
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen