
Klima-Workshop an der Hochschule Koblenz
Beginn: 23.08.2023
Wie können wir das Leben genießen ohne das Klima zu belasten?
Wir liefern Fakten, messen CO₂, debattieren über Gerechtigkeit, sammeln klimafreundliche Freizeitideen, gehen „Stromfressern auf die Spur“ und lernen Wasser als regenerative Energiequelle kennen uvm.
Schülerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren untersuchen das eigene Alltagsverhalten in Bezug auf Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß. Teilnehmerinnen erfahren, welche Tätigkeiten die Umwelt wie stark belasten und lernen mögliche Alternativen kennen. Und vor allem erkennen Sie, dass Spaß haben und Klima schonen prima zusammen gehen.
Das Besondere: Technik hautnah erleben und an drei Tagen, selbstständig technisch arbeiten, mit anderen Mädchen Spaß haben und die Wochenergebnisse vor großem Publikum präsentieren, wir experimentieren gemeinsam in den Laboren und an der frischen Luft. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.hs-koblenz.de/alp
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Verantwortlich:
Ada-Lovelace-Projekt Hochschule Koblenz
vonoppeln@hs-koblenz.de