
AG Coding Girls
Einen Keksdosenwächter programmieren oder mit Roberta eine Mission zum Mars planen – die AG „Coding Girls“ an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) vermittelt Grundlagen des Programmierens. „Coding Girls“ richtet sich an Schülerinnen der Klassenstufen fünf bis acht. An insgesamt 10 Terminen, jeweils freitags von 14.30 bis 16.30 Uhr, können sie digitale Kenntnisse erlernen oder vertiefen.
Der Zum Einstieg steht das Programmieren mit dem Mikrocontroller Calliope im Fokus. In drei Terminen werden alle wichtigen Grundlagen vermittelt. Der zweite Themenblock mit vier Terminen widmet sich der Programmierplattform OpenRoberta. Bei den letzten drei Terminen können die Schülerinnen anhand der zuvor gewonnen Programmierkenntnisse ihre eigenen Ideen in einem Projekt umsetzen. Hierbei werden sie von Studentinnen der TU Kaiserslautern betreuet und angeleitet.
AUSGEBUCHT!!!!
Pfaffenbergstr. 95
67663 Kaiserslautern
Verantwortlich:
Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern
adalovelace@uni-kl.de
30.10.2020
Campus TUK