Aktuelles beim Ada Lovelace-Projekt - Artikel
Alle Kategorien
- Alle Kategorien
- Allgemein
- Standort Bingen
- Standort Kaiserslautern
- Standort Koblenz
- Standort Mainz
- Standort Remagen
- Standort Trier
- Zentrale Koordinierungsstelle
Anmeldung zur Schnupperausbildung für Abiturientinnen 2018/2019
Das Angebot „Schnupperausbildung für Abiturientinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen der Klassen 10 und 11; eine Anmeldung ist...
Anmeldung zur Schnupperausbildung für Realschülerinnen 2018/2019
Das Angebot „Schnupperausbildung für Realschülerinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Realschulen plus/Integrierten Gesamtschulen der Klassen 9 und 10; eine Anmeldung ist bis...
Schnuppertag an der Uni in Koblenz
Das Anmeldeformular für den Schnuppertag an der Uni in Koblenz (ehemals als One-to-One-Mentoring bekannt) steht nun auf unserer Homepage zur Verfügung (rechts...
Koblenz: Schnupperausbildung für Realschülerinnen und Abiturientinnen startet in die siebte Runde
Nach den Sommerferien geht es los: Schülerinnen der 8. und 9. Klasse aus den IGS und Realschulen im Kreis und Abiturientinnen der...
MakerFest2018 am Lycée Vauban in Luxemburg-Gasperich
"Making great things in Space" ist das diesjährige Motto der Summer Edition des Makerfest 2018. Es findet am 21. und 22. Juni ...
ALP bei der Wissenschaftsnacht Bonn
Das Ada Lovelace Projekt vom RheinAhrCampus Remagen war wieder mit von der Partie bei der Bonner Wissenschaftsnacht, die rund 20.000 Personen anlockte....
Girls‘ Day an der Uni Trier: Zwischen Schildkröten, Schuhsohlen und Reptilien
Beim diesjährigen Girls‘ Day an der Universität Trier erlebten 21 Schülerinnen ein spannendes Angebot, das Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes zusammengestellt hatten. [caption id="attachment_2581"...
Schülerinnen begeistern sich für Wellenphysik
Löten, Lasern, Kombinieren und Spielstrategien austüfteln: Das Ada-Lovelace-Projekt und der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz luden zum diesjährigen bundesweiten Girls´Day 35 Mädchen nach...
Schülerinnen des Rhein-Gymnasiums Sinzig am RheinAhrCampus Remagen
Seit letztem Jahr kooperiert das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) Remagen mit dem Rhein-Gymnasium Sinzig. Im letzten Schulhalbjahr nahmen 12 Mädchen aus der 8. und...
Programmier-Workshop an der Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik
Text und Bild: Claudia Hütte Die Schülerinnen der Blandine Merten Realschule besuchten die Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik. Sie nahmen...