Olau, Helau und Alaaf – Das RobertaLab hat Winterferien
Wie schon vor den Weihnachtsferien rundet ein Special des RobertaLabs den letzten Schultag vor den Winterferien ab. Die 21 Nachwuchsprogrammierinnen präsentieren ihre...
Wie schon vor den Weihnachtsferien rundet ein Special des RobertaLabs den letzten Schultag vor den Winterferien ab. Die 21 Nachwuchsprogrammierinnen präsentieren ihre...
Coding for Girls – Schnupperstudium Informatikwissenschaften Für Schülerinnen ab Klassenstufe 8. Du fragst dich, wie das Leben als Studentin wirklich ist und...
Wir laden Euch am Donnerstag den 28.03.2019 ein, den bundesweiten Mädchen-Zukunftstag auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu verbringen. Wir freuen...
Die Roberta-AG des Max-Planck-Gymnasiums Trier hat am 12.01.19 am dem Wettbewerb „First Lego League“ teilgenommen. Die Roberta-AG besteht aus Mädchen der 7....
Ab sofort könnt ihr euch unter www.girls-day.de zum Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen anmelden. ...
Die Universität Koblenz-Landau lädt am Donnerstag, den 28.3.19 alle interessierten Mädchen der 5. – 10. Klassen zum bundesweiten Zukunftstag ein. Organisiert wird...
AUSGEBUCHT! In Rheinland-Pfalz gibt es zum ersten mal Winterferien. Vom 25.02. – 27.02.2019 hast du die tolle Chance am Campus der TU...
Technik, Computer, Coding und Roboter sind nur was für Jungs? Von wegen! In den dreitägigen Ferienkursen des Ada-Lovelace-Projekts am RheinAhrCampus Remagen vom...
Prgrammieren mit der ganzen Familie Auf Initiative der Forschungsstelle Wissenstransfer (Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert) und in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt an der...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Einige erforderliche Ressourcen wurden blockiert, was Drittanbieterdienste beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.